Der Grenzinfopunkt (kurz: GIP) ist entstanden durch die Zusammenarbeit von elf Partnern aus Deutschland (Regio Aachen e.V., Stadt Aachen, Eurode / Herzogenrath, Städteregion Aachen, IHK), aus den Niederlanden (Provinz Limburg, KVK, Parkstad Limburg, Eurode / Kerkrade, Gemeinde Vaals und Gemeinde Gulpen - Wittem) und Belgien (Deutschsprachige Gemeinschaft). Der Grenzinfopunkt öffnete am 9. Januar 2013 in Aachen seine Türen.
An den Standorten Aachen und Kerkrade / Herzogenrath werden kostenlos Beratungsgespräche und Informationsmaterial angeboten. Die Kunden des GIPs sind (ehemalige) Grenzgänger, Unternehmen und Institutionen die sich mit grenzüberschreitenden Lebens-und Arbeitsbedingungen in der Region auseinandersetzen.
Die Beratungsschwerpunkte sind: Wohnen und Arbeiten in der Euregio, soziale Sicherheit, Steuern, Melde- und Aufenthaltsrecht.
Im Bürgerservice - Verwaltungsgebäude am Katschhof
Johannes-Paul-II.-Str. 1
52062 Aachen
Tel.: +49 (0)241 5686155
Öffnungszeiten:
Mo. 09:00-12:00/13:00-18:00 Uhr
Di. + Do.: 09:00-12:00/13:00-15:00 Uhr
Mi. nur nach Terminvereinbarung
Frei.: 09:00-12:30 uur
Gerne können Sie Ihre Frage auch einfach und direkt über die Website des GIPs stellen.
Das Team des Grenzinfopunkts:
Links oben: Arthur Hansen, rechts oben: Peter Rijnders,
links unten: Christina Löhrer-Kareem, rechts unten: Elke Hoffmann